Lesung mit Ika Elvau zum Intersex Awareness Day

Lesung mit Ika Elvau zum Intersex Awareness Day

Von 18:30 bis 20:30 Uhr liest Ika aus den eigenen Büchern.

InterTransExpress. Eine Reise an und über Geschlechtergrenzen:

Das Buch verhandelt Kurzgeschichten, Gedichte und Zeichnungen von Alltag und Widerstand als Genderoutlaw. Es beschreibt persönliche Erfahrungen und macht damit InterPerspektiven sichtbar. Dem vermeintlichen Expertinnentum und der Pathologisierung seitens der Medizin und Psychologie wird hier eine emanzipatorische Selbstdefinition von Geschlecht außerhalb der Kategorien Mann oder Frau entgegengesetzt. Es soll ohne zu viel (Gender)Theorie – aber mit emanzipatorischem Anspruch – klar werden, was es in der Realität bedeutet, in eine Welt der Männer und Frauen geboren zu werden – ohne selbst eines von beiden zu sein. Manchmal traurig, manchmal wütend, manchmal einfach nur verwirrt oder belustigt von dieser Zwei-Geschlechter Matrix.

Identitätskrise 2.0 oder eine Analyse meiner linken DNA. Neues aus dem Tagebuch eines Hermaphroditen:

Auf der Suche nach psychologischer Hilfe wurde mir unter anderem auch eine Gruppentherapie angeboten. Da ich gerne davon therapiert werden wollte, mich in festen Gruppen meistens anders und komisch zu fühlen, dachte ich dann: Also ich hätte ja gerne eine Gruppentherapie, aber eine, wo alle sind wie ich. Komischerweise habe ich keine Gruppentherapie gefunden. Dafür gibt es bald dieses Buch. Da steht alles drin. Warum mir dieses „wir“ meistens weh tut. Aber auch wie es geht, gegen alle Widerstände Platz zu finden, Platz zu nehmen zwischen den Stühlen. Nicht als Teil eines, festen, engen, starren „WIR!“ Welches die Rechten immer lauter und offensiver fordern. Nicht als Ego-Ich, das nur sich selbst liebt, wie es der Neoliberalismus will. Sondern solidarisch verbunden, mit genug Platz für Ecken und Kanten. Jetzt kann ich nicht behaupten, dass es leicht wäre, ein intersexuelles Chamäleon zu sein. Aber ich bin auch stolz. Diesen Blick umzudrehen. Ich lasse mich ungern begutachten und einsortieren. Ich gucke zurück.

Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch und Gespräch.

Die Veranstaltung wird von der Landeskoordination Inter* NRW (https://lako-inter.nrw/) organisiert und finanziert.

Der Eintritt ist frei.

in 5 days
Buchladen Le Sabot
Breite Straße 76, 53111 Bonn
Add to calendar
Download flyer