Sozial-ökologische Transformation global denken: Das Beispiel Palmöl

Sozial-ökologische Transformation global denken: Das Beispiel Palmöl

In Indonesien entsteht gerade eine neue Art von Allianz - zwischen Arbeiter:innen, Gewerkschaften und Umweltaktivist:innen - die die Palmölindustrie transformieren möchte. Mit einer sogenannten Just Transition-Strategie wollen sie weg von den industriellen Monokulturen und hin zu einer sozial gerechten und ökologisch vertretbaren Produktion. Just Transition geht von der Prämisse aus, dass Arbeiter:innen, wenn sie sich kollektiv organisieren, die Macht haben, notwendige Veränderungen durchzusetzen. Aber warum sollten sich Arbeiter:innen für die Umwelt interessieren? Wie hängen ökologische und soziale Fragen in der Palmölindustrie zusammen? Wie könnte eine andere Art der Palmölproduktion aussehen? Wie könnte eine transnationale Solidarität, z.B. mit dem Lieferkettengesetz, diese Arbeit unterstützen?

Diese Fragen wollen wir mit unseren Gästen aus Indonesien diskutieren: Hotler P. Sitorus (Zidane) von Sawit Watch und Damar Panca Mulya (Oncom) von der KPBI (Konfederasi Persatuan Buruh Indonesia).

Wann? Montag, 08.12., 18:00 - 20:00 Uhr

Wo? Abteilung für Südostasienwissenschaft, Nassestraße 2, 3.OG

Die Veranstaltung findet auf Deutsch und Indonesisch statt!
Eintritt frei.
Die Räumlichkeiten sind nicht barrierefrei.

in 10 days
Abteilung für Südostasienwissenschaft
Nassestraße 2, 53113 Bonn, 3.OG
Add to calendar
Download flyer
0 2